Was halten Sie davon, dass Leute wegen Raubkopien von Musik und Filmen inhaftiert werden? Passt die Strafe zum Verbrechen? Oder wird ihnen mit unfair harten Urteilen nur ein Exempel statuiert? Sollte es überhaupt als illegal gelten?

5 Antworten


  • "Back in the day" konnten wir mit unserer Jambox Songs aus dem Radio aufnehmen. Damit hatte niemand Probleme. Ist das nicht dasselbe? 

  • Wenn jemand Ihre gesamte Arbeit stehlen und dann verkaufen würde, was Ihnen Ihr Einkommen verknappte, würden Sie dann nicht wollen, dass diese Person ins Gefängnis kommt?

  • Es ist ... und sollte sein ... Ein Verbrechen.

    Aber ins Gefängnis? Ein bisschen übertrieben, IMO.

    Stattdessen sollen die Kriminellen nicht nur für die Musik bezahlen ... Sie sollen die Kosten für die Ermittlungen und die Strafverfolgung tragen müssen. Schlagen Sie sie gegebenenfalls mit einer Pfändung, die bis zur Begleichung der Schuld andauern würde.

  • Nicht wirklich, zum Teufel, ich würde es lieben, wenn die Leute meine Sachen raubkopierten. Tatsächlich würde ich es ermutigen. Mehr Menschen haben Spaß an meiner Arbeit. Mehr Präsenz bedeutet mehr Umsatz, eine größere Fangemeinde und baut eine größere Marke aus meiner Arbeit auf. Verbraucher regieren die Welt.

  • Es ist Diebstahl, auch wenn diejenigen, die sie aufzeichnen, oft mehr Geld verdienen, als sie sollten, aber das ist das System, das wir als Verbraucher geschaffen haben. Aber es gibt auch solche, die mit den kleinen Einnahmen aus ihrer Kunst kaum auskommen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear