Lilian
Es waren die vielen Meinungsverschiedenheiten zwischen Thomas Jefferson, dem ersten Außenminister der Vereinigten Staaten, und Alexander Hamilton, dem ersten Finanzminister der Vereinigten Staaten, die zur Gründung politischer Parteien in den Vereinigten Staaten führten Zustände. Beide waren prominente Mitglieder des Kabinetts von Präsident George Washington und einer von ihnen wurde in den späteren Jahren sogar Präsident der Vereinigten Staaten.
Was den Kern der Differenzen zwischen den Ideen von Thomas Jefferson und Alexander Hamilton angeht, so basierte sie hauptsächlich auf dem Wirtschaftssystem der Vereinigten Staaten. Laut Thomas Jefferson sollte die Wirtschaft auf der Landwirtschaft basieren und die Politik sollte im Einklang mit den Vorteilen der Landwirte erfolgen.
Auf der anderen Seite glaubte Alexander Hamilton, dass die Wirtschaft der Vereinigten Staaten eher einen industriellen Charakter haben sollte als einen landwirtschaftlichen Beinamen, insbesondere weil dies der Nation helfen würde, in einem viel schnelleren Maßstab zu gedeihen und zu wachsen. Diese krassen Meinungsverschiedenheiten erreichten einen solchen Punkt, dass Jefferson und Hamilton ihre eigenen Unterstützerparteien gründeten, nämlich die Demokratische Republikanische Partei bzw. die Föderalistische Partei.