Was fressen Aaskäfer?

2 Antworten


  • Wie der Name schon sagt, fressen Aaskäfer Aas – das Fleisch und Gewebe von toten Tieren, von denen sie kommen ...
     
  • Wie der Name schon sagt, fressen Aaskäfer Aas – das Fleisch und Gewebe von toten Tieren, auf die sie stoßen, und andere tote und verrottende organische Stoffe. Das tote Tier befindet sich normalerweise in einem fortgeschrittenen Verwesungszustand; Aaskäfer jagen nie lebende Beute und fressen fast nie frische Nahrung. Sie sind an ein Leben des Aufräumens angepasst.

    Aaskäfer sind tagsüber meist inaktiv. Sie verstecken sich unter Steinen, schlüpfen in Ritzen, die sie zwischen Rinde und Stamm toter oder kranker Bäume ausgraben, oder sie liegen zwischen Pflanzenwurzeln. Abends kommen sie wieder raus und suchen nach Futter.

    Ein Aaskäfer hat einen sehr fein abgestimmten Geruchssinn und nutzt die empfindlichen Rezeptoren an seinen keulenförmigen Antennen, um potenzielle Nahrungsquellen über große Entfernungen zu finden. Sie fressen nicht nur Tierkörper, sondern auch verrottende Vegetation, Pilze und Exkremente von allen möglichen Tieren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear