Der Wahrnehmungsprozess umfasst alle unsere Sinne, damit wir in der Lage sind, unsere Umgebung wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Unsere Sinne sind: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen.
Es ist möglich, alle diese Sinne gleichzeitig zu erleben, und es bedeutet, dass wir in der Lage sind, oft unbewusst Entscheidungen darüber zu treffen, was uns die Sinne sagen. Dies können extreme Reaktionen sein oder alltägliche Reaktionen, an die wir nicht einmal denken.
Wenn wir zum Beispiel ein Auto hören und vielleicht sehen würden, das auf uns zurast, wäre unsere Reaktion, schnell aus dem Weg zu gehen, bevor wir getötet werden; oder wenn wir an einem Restaurant vorbeigehen und etwas Leckeres riechen, reagieren wir vielleicht mit dem Wunsch, etwas zu essen.
- Ein weiterer Wahrnehmungsprozess
Abgesehen von den bereits erwähnten fünf Sinnen und dem, was die Leute normalerweise denken, wenn von Wahrnehmung gesprochen wird, gibt es noch etwas anderes, das in den Wahrnehmungsprozess einbezogen werden sollte. Dies wird als Propriozeption bezeichnet, und dies ist die Fähigkeit, Veränderungen in Körperbewegungen und -positionen wahrzunehmen.
Mit anderen Worten, es ist der Wahrnehmungsprozess, der es uns ermöglicht, Körpersprache zu lesen, die oft subtil sein kann, aber eine wichtige Art der Kommunikation ist.
Es ist auch ein kognitiver Prozess, der es dem Gehirn ermöglicht, Informationen zu verarbeiten, die es empfängt, z. B. jemanden zu erkennen, den wir kennen, sei es sein Gesicht oder seine Stimme.
Obwohl wir uns einiger Reize mehr bewusst sind als anderer, sind uns die sehr vielen Sequenzen, die jedes Mal auftreten, wenn wir einen Reiz wahrnehmen, nicht bewusst. Wenn Sie beispielsweise nur etwas ansehen, bedeutet dies, dass es eine riesige Abfolge von Ereignissen gibt, vom Licht auf Ihrer Netzhaut bis zur Verarbeitung, und diese Abfolgen treten ständig auf.
Wenn Sie mehr über dieses faszinierende Thema erfahren möchten, besuchen Sie diese Seite:
http://psychology.about.com/od/sensationandperception/ss/perceptproc_2.htm . Es ist informativ und verwendet keine medizinische Sprache, die die meisten von uns nicht verstehen können.