Was bedeutet Wahl durch Akklamation?

1 Antworten


  • Die Wahl des Papstes, des geistlichen Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche, ist ein Beispiel für eine Wahl durch Akklamation. Das Verfahren zur Wahl des römischen Papstes ist einer der Inhalte der AEterni Patris Filius und des Decet Romanum Pontificem (Verfassungen von Papst Gregor XV.), des Ad Romani Pontificis Providentiam (der von Papst Urban VIII. verfassten Verfassung) und der Universi Dominici Gregis (die von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1996 verfasste Verfassung).

    Es gibt drei Methoden der Papstwahl. Dies sind Wahlen durch Kontrolle, Wahlen durch Kompromisse und Wahlen durch Akklamation. Bei der Wahl per Akklamation findet kein Abstimmungsverfahren statt. Die Wahl durch Akklamation wird auch als Quasi-Inspiration bezeichnet.

    Bei der Akklamations- oder Quasi-Inspirationswahl wird einer der Kandidaten einstimmig zum Papst ernannt. Dies geschieht ohne vorherige Absprache oder Verhandlung. In der Vergangenheit wurde dies als Befehl angesehen, der vom Heiligen Geist kam. Daher ist es als Wahl durch Quasi-Inspiration bekannt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear