Jordi
Ein Gerichtsvollzieher ist ein Angestellter des Gerichts. Er ist zuständig für die Vollstreckung von Gerichtsurteilen und Prozessen sowie für Festnahmen. Somit ist er Gouverneur oder Verwalter. Er ist ein Rechtsbeamter mit bestimmten Befugnissen, die ihm übertragen wurden. Es gibt verschiedene Arten von Gerichtsvollziehern. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten unterscheiden sich je nach Position und Ämtern. Er hält auch Gerichtssaal Anstand aufrecht. Er erledigt verschiedene Aufgaben für den Richter und den Schreiber.
Gerichtsvollzieher sind in Europa in der Regel staatlich bezahlt oder freiberuflich tätig. Die beruflichen Handlungen eines Gerichtsvollziehers können angefochten werden, indem eine Beschwerde gegen seine Handlungen erhoben wird. Gegen seine Entscheidung kann vor Gericht Berufung eingelegt werden. Ein Gerichtsvollzieher hat auch die Pflicht, Schulden einzuziehen und als Insolvenzverwalter zu fungieren.