Scotty
Das Wort Räumung stammt aus dem Lateinischen. Räumung ist die Substantivform von Räumung. Es wurde von dem Wort ēvincere oder ēvict übernommen, was „besiegen“ bedeutete. Das ē in ēvincere bedeutet das Präfix 'ex', was raus, weg, von und aus bedeutet und vincere in ēvincere bedeutet zu besiegen. Dieses Wort wurde später von den Mittelenglischen als evicten angepasst. Räumung bedeutet, Mieter rechtlich dazu zu zwingen, das Haus, in dem sie leben, zu verlassen. Beispiel: Helen und ihrer Familie drohte vor einigen Monaten die Räumung.
Evicton könnte auch „Herausdrängen“ oder „Auswerfen“ bedeuten. Im juristischen Kontext wird die Zwangsräumung aus einer anderen Perspektive gesehen. Es bedeutet, Eigentum oder andere Dinge aufgrund einer übergeordneten Anordnung oder eines Rechtsverfahrens zurückzuerlangen. Einige Wörter, die für Räumung verwendet werden könnten, sind Vertreibung, Entfernung, Eile, Wegwerfen, Räumung, Vertreibung,
und Enteignung.