Courtney
Laut Psychologie ist Temperament grundsätzlich ein natürliches Merkmal einer Person, wie Introversion oder Extroversion. Das Temperament wird als der Abschnitt der Persönlichkeit dargestellt, der erblich bedingt ist.
Neben dem Charakter und den durch Lernen erlangten Merkmalen sollen beide gemeinsam die Persönlichkeit bilden. In der Vergangenheit war der Begriff ein Element der Humortheorie, die parallele Temperamente hatte. Es spielte eine wichtige Rolle in der vormodernen Psychologie und war für einige Philosophen wie Immanuel Kant und Hermann Lotze von entscheidender Bedeutung.
Fast alle Experten glauben, dass gemäßigt keine erbliche oder biologische Grundlage hat, aber die Forscher sind sich auch einig, dass Umwelterfahrungen das Temperament eines Kindes verändern können. Unähnlichkeit von Temperament oder Verhaltensmustern zwischen jeder Person ist im Familienleben von entscheidender Bedeutung.