Was bedeutet Taupunkt?

1 Antworten


  • Der Taupunkt ist eine bestimmte Temperatur, bei der die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt wird. An diesem Punkt produziert es Tau. Es ist der Punkt, an dem die Kondensation durch die Sättigung von Wasserdampf in der Luft beginnt. Tau ist in den frühen Morgenstunden zu sehen und bildet auf fast allen Oberflächen eine nasse Tautropfendecke. Obwohl der Taupunkt auch tagsüber auftreten kann, ist es am häufigsten, dass sich Tau in den frühen Morgenstunden bildet.

    Ähnlich dem Taupunkt ist der Frostpunkt, aber er bezieht sich auf den Sättigungspunkt von Eis in der Luft. Es handelt sich um ähnliche Konzepte, die sich dadurch unterscheiden, dass sich Eis in der Luft nur bei extrem kalten Temperaturen bildet.

    Der Taupunkt hängt sehr eng mit der relativen Luftfeuchtigkeit zusammen. Der Taupunkt liegt bei hoher Luftfeuchtigkeit im Allgemeinen näher an der Temperatur der Luft und umgekehrt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear