Perzival
Synthese in der Chemie bezieht sich auf den Prozess der Herstellung einer chemischen Verbindung durch die Vereinigung einfacher chemischer Verbindungen oder Elemente. Die an der Synthese beteiligten Verbindungen werden als Reaktanten bezeichnet und die hergestellte Verbindung wird als Produkt bezeichnet. Die durch die Synthese erzeugte Produktmenge wird als "Ausbeute" bezeichnet.
Synthese in einer breiteren Perspektive ist nichts weniger als eine überragende Errungenschaft für Wissenschaftler. Ein Syntheseprozess kann für den Wissenschaftler viel Mühe und Hingabe bedeuten, ganz zu schweigen von der Zeit, die für die "Erfindung" des neuen Produkts aufgewendet wird. Die Synthese schwieriger Verbindungen hat vielen Wissenschaftlern den Nobelpreis eingebracht. Die chemische Synthese, die vom Grundlagenlabor ausgeht und Neues hervorbringt, gilt als absoluter Syntheseprozess. Wenn die Synthese von einem pflanzlichen oder tierischen Produkt ausgeht und dann zu einer neuen Verbindung fortgeführt wird, spricht man von halbsynthetisch.
Das Zusammenfügen von Teilen oder Elementen zu einem Ganzen wird auch als Synthese bezeichnet. Die Argumentation, die sich vom Allgemeinen zum Besonderen entwickelt, wird auch als Synthese bezeichnet. Es wird angenommen, dass das Wort Anfang des 17. Jahrhunderts zum ersten Mal in die populäre englische Literatur eingegangen ist.