Jerald
Staccato: Wenn eine Note schnell plötzlich, scharf gespielt wird.
Legato: Wenn eine Note
lange Zeit gedrückt gehalten wird
Francisco
Die Begriffe Staccato und Legato werden insbesondere im Zusammenhang mit Musik verwendet. Staccato hat seinen Ursprung in einem Wort, das sich ablösen bedeutet. Legato stammt von einem Wort ab, das „binden“ oder „zusammenbinden“ bedeutet. Sie sind genaue Gegensätze zueinander. Sowohl staccato als auch legato können als Adjektiv, Substantiv oder Adverb verwendet werden. Als Stakkato bezeichnet man etwas, das durch plötzliche und hastige Teile oder Klänge gekennzeichnet ist oder daraus besteht. Etwas, das glatt oder sogar stilistisch ohne plötzliche Unterbrechungen zwischen den Noten ist, wird als Legato bezeichnet.
Zum Beispiel: Staccato-Oktaven und Legato-Oktaven. Staccato-Oktaven werden hastig verkürzt und man kann einen solchen abrupten Wechsel in der Musik bemerken. Die Legato-Oktaven sind glatt fließend und haben gleichmäßig getrennte Noten. Es gibt kein Intervall oder eine Ablösung zwischen den Noten.
Aliya
Staccato ist eine Art des Bogens [in Streichern/Orchester], die scharf und losgelöst ist. Zwischen diesen Noten ist eine kurze Pause; ein bisschen wie ein Idiot; aber Sie sollten immer noch die Kontrolle über Ihren Bogen haben. In der Musik wird es normalerweise mit einem Punkt über oder unter der Note dargestellt. (Auch bekannt als Martele-Verbeugung) - knackig.
Hoffe das hat geholfen.
Donald
Ein Staccato bedeutet, dass die Musiknote kurz und schnell gespielt oder gesungen werden soll und nicht hingehalten wird.
Ursula
Das Wort staccato hat seinen Ursprung im Altfranzösischen und leitet sich vom Wort destachier ab, was loslösen bedeutet. Später wurde es von den Franzosen als Detachier adaptiert. Dann wurde es auf Italienisch als staccare (abtrennen) geändert. Staccato ist ein Adjektiv und wird im Zusammenhang mit Musik verwendet. Es beschreibt Musik, die als distanziert oder abgekürzt gilt. Zum Beispiel: Staccato-Oktaven. Es weist darauf hin, dass die musikalischen Oktaven abrupt verkürzt wurden.
Als Stakkato bezeichnet man etwas, das durch plötzliche und hastige Teile oder Klänge gekennzeichnet ist oder daraus besteht. Zum Beispiel: ein Stakkato-Applaus. Es impliziert, dass der Applaus schnell und unzusammenhängend war. Eine solche abrupte und unzusammenhängende Art oder Weise oder dieses Geräusch wird als Stakkato bezeichnet. Als Adverb bedeutet es „die Noten trennen“. Zum Beispiel: Er spielte es Stakkato.