Was bedeutet Spiegelung?

1 Antworten


  • Spiegeln bedeutet "imitieren". Das Wort ist ein Partizip Präsens des Verbs „spiegeln“. Der Akt des Spiegelns imitiert oder versucht ein wahres Bild von etwas oder jemandem zu vermitteln. Im technischen Sprachgebrauch bezieht sich "Spiegeln" auf das Duplizieren oder Anfertigen einer Kopie der vorhandenen Daten von einem Computer auf einen anderen Computer an einem anderen Ort. Ziel der Spiegelung ist es, im Falle eines Datenverlustes durch Absturz der Festplatte ein Backup zu erstellen oder die Backup-Daten für den Benutzer leicht zugänglich zu halten.

    Bei der Spiegelung werden die Daten auf zwei Partitionen derselben Festplatte oder auf zwei verschiedene Festplatten innerhalb desselben Systems geschrieben. Dank der Spiegelung kann jede Platte separat gelesen werden. Dies verdoppelt tatsächlich die Geschwindigkeit beim Lesen der Festplatte, da der Prozessor weniger Zeit zum Lesen der Daten benötigt. Die Spiegelung ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Hardwarekonfiguration berücksichtigt werden muss. Während die erste Platte aktiv bleibt, wird die Spiegelplatte abgespalten und als Backup verwendet.

    Spiegeln kann auch bedeuten, jemanden nachzuahmen oder zu imitieren. Zum Beispiel wird ein Schauspieler oder ein Mimiker, der einen anderen Charakter oder Schauspieler in Bezug auf seine Sprache, Gesten und Manierismen perfekt imitiert oder repliziert, als "Spiegelung" bezeichnet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear