Jayson
Spezifische Wärme ist definiert als die Wärme, die zugeführt wird, um die Temperatur von einem Gramm einer Substanz um ein Grad Celsius zu erhöhen. Die Wärme wird in Kalorien gemessen.
Die spezifische Wärme ist das Verhältnis der Wärmekapazität eines Stoffes zur Wärmekapazität eines als Referenz verwendeten Stoffes, in der Regel Wasser. Diese Wärmekapazität ist die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur einer Masseneinheit um 1 Grad Celsius zu ändern.
Die genaue Wärme von Wasser beträgt 1 Kalorie/Gramm °C = 4,186 Joule/Gramm °C, was höher ist als bei jeder anderen gewöhnlichen Substanz. Wasser spielt somit eine sehr wichtige Rolle bei der Temperaturregulation. Die spezifische Wärme pro Gramm von Wasser ist viel höher als die eines Metalls. Die spezifische Wärme einer anderen Materie relativ zu Wasser entspricht numerisch ihrer Wärmekapazität. Da sich die Wärmekapazitäten verschiedener Stoffe mit Temperaturänderungen ändern, müssen die Temperaturen sowohl des jeweiligen Stoffes als auch des Referenzstoffs bekannt sein, um einen genauen Wert für die spezifische Wärme zu erhalten.