Winfield
Spaltung leitet sich vom Wort „spalten“ ab. 'Spalten' bedeutet, zu spalten oder zu brechen. Daher wird der Akt des Spaltens oder Brechens oder Spaltens als Spaltung bezeichnet. Die Spaltung oder Spaltung, die durch diesen Akt oder eine solche Spaltung entsteht, wird auch Spaltung genannt. Spaltung ist gleichbedeutend mit Spaltung, Bruch, Riss, Spalte, Riss, Spalte, Riss und Teilung. In der Mineralogie und den Materialwissenschaften ist die Spaltung ein Prozess der Spaltung einer kristallisierten Substanz in bestimmten kristallinen Ebenen. Dadurch entstehen glatte Oberflächen.
In der Embryologie wird die Spaltung als mitotische Zellteilung bezeichnet. Diese Spaltung oder Zellteilung produziert eine Blastula (früher Embryo) aus einer befruchteten Eizelle (Ei). Dies wird auch als Segmentierung bezeichnet. Eine einzelne Teilung in einer Reihe solcher Teilungen wird auch als Spaltung bezeichnet. In der Chemie ist die Spaltung die Aufspaltung zusammengesetzter Moleküle in ihre einfachere Form. Beispiel: Aufspaltung eines Polysaccharidmoleküls.