Was bedeutet Spachtel?

1 Antworten


  • Spatel ist ein Wender mit einer dünnen oder breiten flachen, flexiblen Klinge. Es ist ein beliebtes Küchenwerkzeug zum Heben, Mischen und Verteilen von Substanzen und Zutaten. Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort "spatha" ab, was "breites Schwert" oder flaches Holzstück bedeutet. Spatha ist auch der Ursprung des Wortes "Spaten". Der Küchenspatel hat meist einen langen Stiel mit den Klingen in verschiedenen Größen von dünn bis breit. Die Form der Klinge ist normalerweise quadratisch oder rechteckig.

    Spachtel bestehen normalerweise aus Kunststoff oder Metall, manchmal werden jedoch auch Gummi-, Holz- und Titanspachtel verwendet. Gummispatel werden im Allgemeinen zum Auftragen von Zuckerguss oder zum Aufstreichen von Teig, Teig, Soße usw. verwendet. Für Kochzwecke ist bekannt, dass Spatel einen Kunststoff- oder Holzgriff haben, um sie gegen Hitze zu isolieren. Ein Pfannenwender wird besonders beim Braten von Speisen benötigt, die umgeworfen werden müssen. Speisen können auch mit Hilfe von Spateln serviert werden. Es wird angenommen, dass das Wort Anfang des Jahres 1525 zum ersten Mal in die populäre englische Literatur eingegangen ist.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear