Kailey
Das Wort Septum hat seinen Ursprung im Lateinischen und leitet sich vom Wort saepes ab. Saepes bedeutet Zaun. Später wurde es als Saeptum modifiziert, das vom Verb saepire (was umschließen bedeutet) abgeleitet wurde. Neulatein adaptierte es als Septum. Septum bedeutet wörtlich etwas, das umschließt. Ein Septum ist eine kleine Trennwand oder Trennung. Es teilt einen Hohlraum oder eine beliebige Masse eines Gewebes in zwei Teile. Beispiel: Nasenscheidewand. Die Trennung im Vorhof des Herzens wird als Vorhofseptum bezeichnet. Der Plural von Septum ist Septa.
Der Begriff Septum wird auch in der Chemie verwendet. Die Gummistopfen, die zum Verschließen von Flaschenöffnungen oder zum Verschließen von Flaschen verwendet werden, werden als Septen bezeichnet. Sie sind so strukturiert, dass sie mit einer Nadel durchstochen werden können. Ein Septum wird verwendet, um feuchtigkeitsempfindliches oder sauerstoffempfindliches Material zu handhaben.