Was bedeutet Schecks und Salden?

2 Antworten


  • Checks and Balances sind Bestandteil der Verfassung. Das Check-and-Balance-System wurde geschaffen, damit kein Zweig unserer Regierung zu mächtig werden konnte. Jeder Zweig wird durch die anderen beiden auf unterschiedliche Weise eingeschränkt.
  • Die US-Regierung ist ein Beispiel für Checks and Balances. In diesem Fall gibt es drei Zweige der Bundesregierung: die Exekutive (Präsident), die Legislative (Senat und Repräsentantenhaus zusammenfassend als Kongress bekannt) und die Judikative (Oberster Gerichtshof). Es ist im Grunde ein System, das verhindert, dass ein Zweig zu mächtig wird.

    Der Kongress erlässt Gesetze, die vom Präsidenten genehmigt werden müssen. Der Präsident kann gegen ein Gesetz sein Veto einlegen, aber der Senat kann sein Veto außer Kraft setzen. Sobald ein Gesetz vom Kongress verabschiedet und vom Präsidenten genehmigt wurde, kann der Oberste Gerichtshof es verwerfen, wenn es vom Gericht als verfassungswidrig oder als Verfassungsbruch eingestuft wird. Der Präsident kann ohne Zustimmung des Kongresses keinen Krieg erklären, und bestimmte vom Präsidenten ernannte Präsidenten, wie ein Richter des Obersten Gerichtshofs, müssen vom Senat genehmigt werden.

    Es ist wie ein endloser Kreis, in dem ein Zweig den anderen überprüft, damit die Macht zwischen allen Zweigen ausgeglichen ist und keiner zu mächtig werden kann. Gegenwärtig scheint das System ins Stocken zu geraten, weil der Kongress Präsident Bush erlaubt hat, buchstäblich mit Mord davonzukommen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear