Opal
Sachbuch bedeutet sachlich oder lebensnah. Es ist eine Darstellung von etwas, das zum Zeitpunkt des Schreibens als Tatsachenbeweis oder Tatsache nachgewiesen wurde. Das nicht-fiktionale Werk kann für oder gegen das fragliche Thema sein. Normalerweise glaubt der Autor, der das Sachbuch schreibt, dass alles, was in dem Sachbuch gegeben wird, seiner Argumentation entspricht. Es kann vorkommen, dass im Laufe der Zeit der Wahrheitsgehalt des Inhalts eines Sachbuches widerlegt wird.
Einige Beispiele für nicht-fiktionale Arbeiten sind Essays, Dokumentationen, wissenschaftliche Arbeiten, Biografien, Blaupausen, Benutzerhandbücher, journalistische Arbeiten, Diagramme und Fotografien. Beim Schreiben eines Sachbuchs präsentiert der Autor seine Sichtweise in der Regel direkt und klar. Ein nicht-fiktionales Werk wird mit der Idee geschrieben, dass der Leser oder Betrachter ein intrinsisches Interesse oder bereits vorhandenes Wissen über den Inhalt hat.
Keuschheit
Nicht-fiktional bedeutet etwas, das wahr ist und passiert ist. Das Gegenteil davon ist Fiktion, das bedeutet etwas, das für eine Geschichte erfunden wurde und nicht wirklich passiert ist.