Barton
Die Fortpflanzung ist ein Naturwunder, durch das Lebewesen jeder Art ihre Nachkommen reproduzieren oder neue Individuen zur Welt bringen können. Es ist das wichtigste und grundlegendste Merkmal des Lebens. Alle vorhandenen Lebensformen existieren nur durch Fortpflanzung. Es gibt zwei Hauptarten der Reproduktion; sexuell und asexuell.
Bei der sexuellen Fortpflanzung müssen zwei Individuen des anderen Geschlechts beteiligt sein. Die menschliche Fortpflanzung ist das Beispiel für die sexuelle Fortpflanzung.
Bei der ungeschlechtlichen Fortpflanzung kann ein neuer Organismus derselben Art ohne Beteiligung eines anderen Individuums derselben Art erzeugt werden. Asexuelle Fortpflanzung findet sich häufiger bei einzelligen Organismen, jedoch ist die asexuelle Fortpflanzung nicht auf sie beschränkt, manchmal werden sie sogar in Pflanzen gefunden.
Norval
Reproduktion hat zwei unterschiedliche Bedeutungen. Es kann sich auf den Prozess beziehen, durch den ein Organismus gebiert. Es kann sich auch auf einen Prozess des Kopierens von Text, Grafiken, Skulpturen oder anderen Objekten oder Ausdrücken beziehen.
Die Reproduktion ist ein weites Feld der wissenschaftlichen Forschung. „Reproduktive Gesundheit“ beispielsweise befasst sich mit den Organen und Funktionen, die beim Menschen das Gebären ermöglichen. Mit dem Aufkommen der Fruchtbarkeitstherapie und der künstlichen Befruchtung hat sich die reproduktive Gesundheit auf ein breites Spektrum medizinischer Praktiken ausgeweitet. Erstaunlicherweise ist jetzt sogar das Klonen in Reichweite der Wissenschaft. Es wurde bei Tieren verwendet, aber Fragen zur Ethik schränken seine Verwendung beim Menschen ein.
Auch die Reproduktion, wie sie für Grafiken gilt, hat sich in ihrer Verwendung ausgeweitet. Mit dem Fortschritt der Drucktechnologie wird die Reproduktion kostengünstiger und genauer. Da Heimdrucker jetzt sehr gute Reproduktionen produzieren können, gibt es erneut Bedenken hinsichtlich der rechtlichen und urheberrechtlichen Auswirkungen der Reproduktion von Grafiken.