Clemens
Es wird normalerweise als Nomen verwendet, um eine Person zu beschreiben, und kommt aus dem Mittelenglischen mit lateinischen Ursprüngen.
Im Mittelenglischen wurde es einfach als "verurteilt" oder "zurechtgewiesen" verstanden. Es leitet sich vom lateinischen Wort
reprobtus ab , das eine der Verbformen (Partizip Perfekt ) von
reprobebre ist , was zurechtweisen bedeutet.
Tadeln bedeutet im Grunde, jemanden zu ermahnen, weil Sie das, was er getan hat, missbilligen (das Gegenteil wäre zu loben oder zu billigen).
Heutzutage wird unter einem Verdammten jemand verstanden, der keine moralischen Prinzipien hat. In einem christlichen Kontext würde es verwendet, um jemanden zu beschreiben, der dazu verdammt ist, in die Hölle zu gehen (sogar Gott hat sie aufgegeben), weil sie angeborene Unfähigkeit haben, sich an moralische Standards zu halten.
Reprobate kann auch als Verb verwendet werden, was bedeutet: verdammen, tadeln, missbilligen, von Gott verlassen werden.
Reprobate bezieht sich auf die Wörter Bewährung und Bewährung. Beide Wörter beziehen sich auf die Vorstellung einer Person in einem Zustand, in dem sie sich beweisen muss, um bestimmten moralischen Standards entsprechen zu können.