Aimee
Die Relativitätstheorie, die auch einfach Relativitätstheorie genannt wird, bezieht sich konkret auf zwei Theorien, nämlich die von Albert Einstein aufgestellte spezielle Relativitätstheorie und die Allgemeine Relativitätstheorie. Der Begriff Relativität wurde 1908 von Max Planck geprägt. Er betonte, wie das Relativitätsprinzip von der Relativitätstheorie und später der Allgemeinen Relativitätstheorie verwendet wird.
Im Jahr 1905 führte Albert Einstein die spezielle Relativitätstheorie ein, eine Theorie der Raumzeit. Darin heißt es, dass die Beobachter bei gleichförmiger Bewegung relativ zueinander nicht feststellen können, ob einer von ihnen stationär ist, und dass die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum für alle Beobachter unabhängig von ihrer Bewegung gleich ist oder die der Lichtquelle. Eine der bekanntesten Konsequenzen von Einsteins Relativitätstheorie war E=mc2, was zeigt, dass Energie und Masse austauschbar sind.