1 Antworten


  • Ein kugelförmiges Bündel aus verschlungenen oder geflochtenen Fäden wird als Quaste bezeichnet. An einem Ende dieser Kugel baumeln die losen Fäden und am anderen Ende befindet sich eine Schnur, die aus der Kugel herausragt, an der die Quaste aufgehängt ist. Normalerweise sind Quasten sehr dekorative Elemente und werden oft am unteren Saum von Kleidungsstücken, Vorhängen, anderen Aufhängern oder sogar an Mörtelbrettern gefunden. Der Ursprung des Wortes Quaste stammt vom lateinischen Wort "Tassau", dieses Wort bedeutet auf Englisch eine Spange.

    In der Neuzeit findet man Quasten oder Liripipes hauptsächlich auf den Mörtelbrettern während der Abschlussfeier. Heute ist es fast ein universelles Ornament, das in fast jedem Land vorkommt und in vielen Kulturen auf der ganzen Welt zu sehen ist.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear