anziehen
Die Quadratur des Kreises ist im Grunde ein Dilemma, das von urzeitlichen Geometern vorgeschlagen wird. Die Herausforderung besteht darin, ein Quadrat mit der gleichen Fläche wie ein gegebener Kreis zu erstellen, indem nur eine begrenzte Anzahl von Schritten mit einem Zirkellineal verwendet wird.
Theoretisch und genauer kann man fragen, ob spezifische Axiome der euklidischen Geometrie, die sich auf die Existenz von Geraden und Kreisen beziehen, die Realität eines solchen Quadrats beinhalten. Im Jahr 1882 wurde festgestellt, dass die Aufgabe unmöglich sei, da pi transzendental und nicht algebraisch ist; es ist nicht die Wurzel eines Polynoms mit zwingenden Koeffizienten.
Der Ausdruck Quadratur des Kreises wird gelegentlich synonym verwendet oder kann sich auf ungefähre oder numerische Mittel zum Ermitteln der Gesamtfläche des Kreises beziehen.