Auf einen
In der Stricktechnik bezeichnet das Wort Purl eine Art Masche, die im umgekehrten Format gebildet wird. Die Form gilt als eine der Grundmaschen beim Stricken und wird gebildet, indem die Schlaufe des Garns, an der Sie arbeiten, gezogen und dann durch eine andere vorhandene Masche zurückgezogen werden muss. Der nächste Schritt, den Sie machen müssen, ist, diese Masche von der Nadel zu ziehen.
Manchmal lässt sich das Wort auch auf eine Art Faden zurückführen, der aus gedrehtem Gold oder Silber besteht.
Das Wort kann seinen Ursprung in den frühen Jahren des 16.
Willa
Purl bedeutet, dass Sie Ihr Garn zwischen Ihren beiden Stricknadeln nach vorne bringen und die Nadel von rechts nach links in die Masche einführen. Beim Stricken befindet sich der Faden immer auf der Rückseite und Sie führen die Masche von links nach rechts ein. Dies ist für eine Rechtshänderin.