Elian
Verhältniswahl ist ein Begriff, der ein Wahlformat beschreibt, bei dem Parteien im Verhältnis zu ihrem Anteil an den abgegebenen Stimmen Sitze in einer Legislative erringen. Mit anderen Worten, die Anzahl der Sitze, die eine politische Partei gewinnt, ist mehr oder weniger proportional zum Prozentsatz der Stimmen, die für diese bestimmte politische Partei erhalten wurden.
Diese Methode steht im Gegensatz zu dem sogenannten "first past the post System", bei dem das Land in Gebiete oder Wahlkreise unterteilt ist, die jeweils ihren eigenen Vertreter wählen. Diese Methode bedeutet unweigerlich, dass die populärste Partei den Löwenanteil der Sitze erhält und Minderheitenparteien überhaupt keine Vertretung erhalten, obwohl eine Reihe von Personen für sie gestimmt haben.
Großbritannien hat immer noch ein "first past the post"-System, obwohl der größte Teil des Rests Europas jetzt eine proportionale Vertretung hat.