Marian
Die hintere Abschattung wird als wichtiges Zeichen definiert, das in regelmäßigen Abständen aufgerufen wird und bei der Erstellung der Ultraschalldiagnose hilft. Die Ultraschallstrahlen haben Ausbreitungseigenschaften und die Gewebe im menschlichen Körper haben akustische Eigenschaften. Eine Kombination der Ultraschallstrahlen, die Ausbreitungseigenschaften aufweisen, und des Gewebes im menschlichen Körper, die akustische Eigenschaften aufweisen, führt zu einer hinteren Abschattung.
In der Brustsonographie können sich echoarme Knötchen mit dorsaler Abschattung als wesentliches Hindernis bei der Malignitätsuntersuchung erweisen. Es gibt jedoch Fälle, in denen benigne Knötchen eine Hypoechogenität aufweisen können, wobei die posteriore Abschattung eine Malignität nachahmt.
Der Zweck dieser Ausstellung besteht im Wesentlichen darin, gutartige echoarme Knötchen mit posterioren Abschattungen an den Brüsten mit pathologischen Zusammenhängen in verschiedenen Ursachen zu veranschaulichen. Fokale Fibrose ist die Brust ist eine gutartige Entität. Es zeichnet sich durch die Fülle von Bindegeweben aus, die die dazwischenliegenden Kanäle und Läppchen trennen. Diese sind oft atrophisch.