Was bedeutet Post-hoc?

1 Antworten


  • Post-hoc ist die Argumentation, die besagt, dass ein Ereignis die Ursache des anderen folgenden Ereignisses ist. Die vollständige Form von post-hoc ist "Post hoc ergo propter hoc", was im Lateinischen "danach, also deswegen" bedeutet.

    Post hoc geht davon aus, dass, wenn ein Ereignis auf das andere folgt, ersteres die Ursache für letzteres sein muss. Dies ist ein logischer Trugschluss oder eine Halbwahrheit, da es darum geht, aufgrund der Abfolge der Ereignisse zu einem Schluss zu kommen. Diese Denkweise ist nicht das richtige Maß, um die Richtigkeit eines Arguments zu ermitteln. Mit anderen Worten, es ist nicht immer richtig zu sagen, dass das erste Ereignis die Ursache des zweiten Ereignisses ist. Post-hoc-Argumente entbehren einer logischen Argumentation und bilden die Grundlage vieler trivialer Überzeugungen und abergläubischer Vorstellungen. Wenn Sie beispielsweise unterwegs auf eine schwarze Katze stoßen und dann bei Ihren Tests durchfallen, können Sie glauben, dass das erste Ereignis die Ursache für das zweite war. Oft kann es sich um einen bloßen Zufall oder eine unzureichende Vorbereitung Ihrerseits auf die Prüfungen handeln.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear