Was bedeutet Physikalische Wissenschaft?

1 Antworten


  • Der Begriff Physik kann oft als ein bestimmter Wissenschaftszweig fehlinterpretiert werden. Es ist eigentlich ein Begriff, der verwendet wird, um die verschiedenen Zweige der Naturwissenschaften zu gruppieren, die nicht lebende Systeme untersuchen. In diesem Zusammenhang mag die Physik anders erscheinen als die Biologie, die sich mit dem Studium lebender Systeme befasst. Es gibt jedoch einige Verwirrung, die die Verwendung des Begriffs Physik erzeugt, denn während es sich um nicht lebende Systeme handelt, befassen sich einige dieser Systeme auch mit biologischen Phänomenen. Es gibt verschiedene Zweige, die unter die Ägide der Physik fallen. Dazu gehören Astronomie, Physik, Chemie, Geologie, Ozeanographie, Hydrologie, Meteorologie und Bodenkunde. Die Physik basiert auf den verschiedenen Theorien und Thesen, die gemacht wurden, um die verschiedenen Aspekte des Verhaltens der Natur zu erklären.

    Es gab eine Reihe von renommierten Wissenschaftlern, die sowohl in der Antike als auch in der Neuzeit auf dem Gebiet der Physik gearbeitet haben. Bedeutende Persönlichkeiten aus der Antike auf diesem Gebiet sind Aristoteles, Archimedes, Robert Boyle, Francis Bacon, Galileo, Nicolaus Copernicus, Thales von Milet usw. Seit der Neuzeit arbeiten Wissenschaftler auf diesem Gebiet wie Marie Curie, Albert Einstein, James Hutton, Isaac Newton, Linus Pauling usw.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear