Was bedeutet Pfingsten?

3 Antworten


  • Pfingsten ist ein Wort, das im Buch Apostelgeschichte im Abschnitt des Neuen Testaments der christlichen Bibel vorkommt. Pfingsten leitet sich vom griechischen Wort für die Zahl fünfzig ab. Dies liegt daran, dass Pfingsten genau fünfzig Tage nach dem Passah gefeiert wird. Es war das Ende des alttestamentlichen Wochenfestes.

    Pfingsten feiert die Erfüllung des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist war der Tröster und Ratgeber, den Jesus seinen beraubten Nachfolgern zu senden versprach, um sie in seiner Abwesenheit zu führen. Laut der Bibel waren am Pfingsttag die Apostel versammelt und beteten inbrünstig. Plötzlich hörten sie ein Geräusch wie einen starken Wind und große Feuerzungen legten sich auf jeden von ihnen. Alle Apostel begannen in verschiedenen Sprachen zu sprechen, die übrigens die Sprache der versammelten Zuschauer waren.

    Pfingsten wird in Großbritannien Pfingsten genannt. Die Woche, die mit Pfingsten des Pfingstsonntags beginnt, wird als Pfingstwoche bezeichnet.
  • Das Wort Pfingsten stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet 50, da die Feier 50 Tage nach dem letzten Abendmahl (Passahmahl) stattfand.
  • Pfingsten ist ein Fest, das von Katholiken gefeiert wird. Es erinnert sie an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf den 12. Apostel Jesu. Pfingsten bedeutet also die Herabkunft des Heiligen Geistes auf den Apostel

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear