Ricky
Eine Pferdestärke ist die übliche Einheit, um die Leistung oder die Geschwindigkeit zu messen, mit der Arbeit verrichtet wird. Eine Pferdestärke entspricht 33.000 Fuß-Pfund Arbeit pro Minute. Dies bedeutet, dass es die Kraft ist, die benötigt wird, um in einer Minute insgesamt 33.000 Pfund aus einer Entfernung von 1 Fuß zu heben. Im elektrischen Sprachgebrauch entspricht 1 Leistungseinheit 746 Watt.
Die Pferdestärken werden verwendet, um die Leistung von Motoren zu messen. Der Begriff wurde von James Watt, dem Erfinder der Dampfmaschine, geprägt. Watt erkannte, dass ein Pferd die "Kraft" oder die Fähigkeit hatte, eine bestimmte Menge an Arbeit pro Sekunde zu leisten, als er seine Dampfmaschinen verkaufte. Die Pferdestärken halfen ihm, den Wert eines Motors im Verhältnis zu der Anzahl der Pferde zu ermitteln, die er ersetzen konnte. Ein Acht-PS-Motor beispielsweise ersetzt bekanntlich die Leistung von 8 PS.