Was bedeutet Pfandrecht?

4 Antworten


  • Pfandrecht kann als das Recht bezeichnet werden, den Besitz eines fremden Eigentums zu übernehmen, wenn die Verpflichtung nicht eingehalten wird. Mit anderen Worten, es bedeutet das Recht, das Eigentum eines Schuldners als Zahlung oder Sicherheit für eine Schuld zu übernehmen oder zu veräußern. Im Finanzjargon ist es das Recht des Gläubigers oder der Bank, die Immobilie in Form einer Hypothek oder einer solchen Sicherheit der Person zu verkaufen, die eine Zahlung nicht leistet oder den Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag nicht nachkommt. Ein Hypothekendarlehensgeber hat beispielsweise ein Pfandrecht oder das Recht, die Immobilie zu pfänden und zu übernehmen oder zu verkaufen, falls der Schuldner die Zahlung des Hypothekendarlehens nicht leisten kann

    Pfandrechte können einvernehmlicher oder nicht einvernehmlicher Natur sein. Beim einvernehmlichen Pfandrecht besteht ein Vertrag zwischen Gläubiger und Schuldner, beispielsweise ein Hypothekenvertrag. Ein nicht einvernehmliches Pfandrecht entsteht durch die Anwendung des Common Law oder eines Gesetzes, z.B. Steuerpfandrecht, Anwaltspfandrecht, Gerichtspfandrecht, Seepfandrecht usw.
  • Der Begriff „Gesetzliches Pfandrecht“ wird als Substantiv verwendet und besteht aus zwei verschiedenen Wörtern. Da das Wort aus zwei verschiedenen Wörtern besteht, kann die aus dem Begriff ableitbare Bedeutung auch mit den beiden Wörtern in Beziehung stehen.

    Gesetzlich ist ein Wort, das etwas beschreibt, das gesetzlich festgelegt ist, und jede Körperschaft, die sich nicht daran hält, begeht die Straftat des Gesetzesbruchs. Pfandrecht ist ein Wort, das die Bedeutung des Rechts definiert, das Eigentum, das jemandem gehört, zu behalten, und das Eigentum wird so lange aufbewahrt, bis die Schulden der Person bezahlt sind.

    Der Begriff „Gesetzliches Pfandrecht“ beschreibt also die Idee, das Eigentum von jemandem per Gesetz zu behalten, bis er die eingegangenen Schulden beglichen hat.
  • Ich schulde meiner Elektrizitätsgesellschaft ein ausstehendes Guthaben und habe mehrere Versuche unternommen, eine Vereinbarung zu treffen Eigentum. Was bedeutet das?
  • "Verschiedene Arten von Pfandrechten haben ihre eigenen Regeln und Fristen für die Einreichung und können von Staat zu Staat oder sogar von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich sein. Der Pfandgläubiger kann die sofortige Zahlung verlangen oder das Eigentum in Übereinstimmung mit den örtlichen Pfandrechten in Besitz nehmen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear