Kirsten
Per se bedeutet im Grunde durch sich selbst", "von sich selbst" und "an sich". Ein sehr häufiges Beispiel, das in der Alltagssprache verwendet wird, ist Fahrlässigkeit an sich. Dieses Wort ist ein bisschen protzig. Die meisten Leute schreiben dieses Wort falsch als ein einziges Wort. Und manche sprechen es sogar als "per say" aus. Dies ist eine lateinische Phrase, die "durch, von, für oder an sich selbst; als solche; allein betrachtet; an sich" bedeutet.
Einige der relevanten Beispiele sind "Sie sagen, er ist per se ein sehr Mann und steht allein" (Shakespeare, Troilus und Cressida); „Die Untertanen, die sich verpflichtet fühlen, sich einer fremden Autorität zu unterwerfen, bilden per se keine Stadt, sondern sind die Untertanen dieser fremden Macht“ (Thomas Hobbes, De Cive); „Die Auszüge aus anderen Büchern sind zwar immer ausreichend sachdienlich, aber an sich selten sehr unterhaltsam, und der eigene Text des Autors besteht hauptsächlich aus Aufzählungen und Katalogen (Henry James, English Writers); „Partisanship per se schließt politisches Handeln nicht aus“ (The Monitor der Christlichen Wissenschaft).