Was bedeutet paramagnetisch und diamagnetisch?

3 Antworten


  • Mit anderen Worten, ein Atom könnte 10 gepaarte (diamagnetische) Elektronen haben, aber solange es auch ein ungepaartes (paramagnetisches) Elektron hat, gilt es immer noch als paramagnetisches Atom. So wie diamagnetische Atome von einem Magnetfeld leicht abgestoßen werden, werden paramagnetische Atome von einem Magnetfeld leicht angezogen.

  • Paramagnetische Moleküle werden von Magnetfeldern angezogen, während diamagnetische Moleküle von Magnetfeldern abgestoßen werden.
  • Der Begriff "paramagnetisch" ist die Eigenschaft oder Eigenschaft eines Paramagneten. Ein Paramagnet ist ein Magnet aus einem Stoff, dessen Magnetisierung zunehmend proportional zur Stärke des an ihn angelegten Magnetfelds ist. Paramagnetismus funktioniert nur in Gegenwart eines von außen angelegten Magnetfelds. Ein von Magnetfeldern angezogenes paramagnetisches Material hat eine magnetische Permeabilität von mehr als 1. Im Gegensatz zu Ferromagneten (Materialien wie Eisen, Kobalt und Nickel), die bei Vorhandensein eines Magnetfelds magnetisiert werden und ihren Magnetismus auch dann beibehalten, wenn das Feld entfernt wird, Paramagnetische Materialien behalten in Abwesenheit des externen Magnetfelds keine Magnetisierung bei. Einige Beispiele für paramagnetische Materialien sind gasförmiges Stickoxid, organische freie Radikale, seltene Erden usw.

    Diamagnetismus ist eine Art von Magnetismus, der von bestimmten Materialien gezeigt wird, die in einem Magnetfeld mit einer Polarität magnetisiert werden, die der Magnetkraft widerspricht. Im Gegensatz zu ferromagnetischen Materialien wie Eisen werden diamagnetische Materialien zu einem gewissen Grad von einem Magneten abgestoßen. Einige Beispiele für diamagnetische Materialien sind Kupfer, Wismut, Gold, Quecksilber, Antimon und Natriumchlorid. Es ist bekannt, dass diamagnetische Materialien nur in Bezug auf ein von außen angelegtes Magnetfeld Magnetismus aufweisen. Diamagnetismus ist die Folge von Veränderungen in der Bahnbewegung von Elektronen, die durch das äußere Magnetfeld verursacht werden. Das induzierte magnetische Moment ist vernachlässigbar und weist eine dem angelegten Feld entgegengesetzte Richtung auf.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear