Magnus
Die Nettogewinnmarge ist das Nettogewinn-Umsatz-Verhältnis, das heißt Nettogewinn/Umsatz *100=B% SIE AUSDRÜCKT DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN DEM NETTOGEWINN UND DEM UMSATZ DES GESCHÄFTS AUS. Ein Rückgang des Nettogewinns kann auf die folgenden Faktoren zurückgeführt werden1) Ein Rückgang in Bruttogewinnmarge2) ein Anstieg der Betriebskosten führt zu einem Anstieg der Betriebskosten3) anormale Belastungen für uneinbringliche Forderungen infolge des Konkurses eines Hauptschuldners 4)eine dauerhafte Wertminderung der Investition führt zu einem Rückgang der Einnahmen Abschreibungen
Granville
Die Nettogewinnspanne ist ein Maß für die Rentabilität eines Unternehmens nach Zahlung der Steuern. Sie berechnet sich nach der Formel Gewinnspanne = Nettogewinn/Umsatz = Nettogewinn/Umsatzerlöse. Es wird als Prozentsatz oder als Zahl geschrieben. Es wird auch als Nettogewinnquote bezeichnet.
Es wird hauptsächlich für den internen Vergleich verwendet. Es ist schwierig, die Nettogewinnquote verschiedener Organisationen genau zu vergleichen. Die Betriebs- und Finanzierungsmodalitäten der einzelnen Unternehmen sind so unterschiedlich, dass sie zwangsläufig unterschiedliche Ausgaben haben. Ein Vergleich zwischen ihnen ist nicht nur unmöglich, sondern auch bedeutungslos.
Die Nettogewinnmarge ist der Indikator für die Preispolitik eines Unternehmens und seine Fähigkeit, die Kosten zu kontrollieren. Die Unterschiede in der Wettbewerbsstrategie und dem Gewinnmix führen dazu, dass die Nettogewinnmarge zwischen den verschiedenen Unternehmen variiert.