Was bedeutet "Nase zum Schleifstein"?

1 Antworten


  • „Die Nase am Schleifstein halten“ bedeutet, sehr hart zu arbeiten oder zu plagen, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Es bedeutet, hart bei der Arbeit zu bleiben. Zum Beispiel: „Ich denke, Timothy wird bei den Prüfungen gut abschneiden, da er wirklich die Nase vorn am Schleifstein hält“.

    Der Ausdruck entstand erstmals im Jahr 1539. Er bezieht sich im Wesentlichen auf ein Werkzeug oder Gerät, das auf einem Schleifstein geschärft werden sollte, um es schärfer zu machen. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass man das Gehirn schärfen muss, indem man eine metaphorische Form eines Schleifsteins verwendet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear