Was bedeutet Nadelholz?

1 Antworten


  • Nadelholz ist die Adjektivform des Substantivs Nadelbaum, das seine Wurzeln im lateinischen Nadelbaum hat, was kegeltragend bedeutet, was von conus kommt, was Kegel + -fer bedeutet. Konifere könnte sich auf jede Vielzahl von im Allgemeinen immergrünen Bäumen und Sträuchern beziehen, die der Ordnung Coniferales angehören. Ein Synonym für den Begriff Nadelbaum ist zapfentragend.

    Solche Nadelbäume zeichnen sich durch ihre typischerweise nadel- oder schuppenförmigen Blätter aus. Dazu gehören Formen (wie Kiefern), die echte Zapfen besitzen, sowie andere (wie Eiben), die eine Arillatfrucht haben. Diese Bäume sind gewöhnlich kegelförmig.

    Einige der Standardbeispiele für Koniferen sind Tannen, Zedern, Douglasien, Zypressen, Kiefern, Mammutbäume, Eiben und Fichten. In fast allen Teilen der Welt finden Sie verschiedene Arten von Nadelbäumen, die natürlich wachsen, und Nadelbäume haben einen großen wirtschaftlichen Wert.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear