Rosario
Sie ist eine Teildisziplin der Linguistik. Der Zweig der Grammatik, der die Struktur oder Formen von Wörtern untersucht, wird als Morphologie bezeichnet. Es bezieht sich auf das Studium von Morphemen oder den kleinsten bedeutungsvollen Spracheinheiten. So ist es das Studium der Verwendung von Präfixen, Suffixen und der Zusammensetzung, um Wörter zu bilden. Die Haupttypen sind Morphologie, Flexionsmorphologie, Ableitungsmorphologie und Compoundierung.
Dieser Zweig wurde von einem alten Linguisten namens Palini gegründet, der ihn in Sanskrit einführte und 3.956 Regeln formulierte. Auch die Griechen und Römer kannten die Morphologie und verwendeten sie in der Sprache. Der Begriff selbst wurde 1859 von August Schleidher, einem deutschen Sprachwissenschaftler, geprägt. Daher wird Morphologie als ein System von Anpassungen in der Form von Wörtern angesehen, die zu Anpassungen in der Art und Weise beitragen, wie Sprecher ihre Äußerungen interpretieren wollen.
Amara
Morphologie ist im Grunde ein Studiengebiet, das sich mit der Identifizierung, Analyse und Beschreibung von Wortstrukturen beschäftigt. Wörter sind die kleinsten Einheiten der Syntax, daher können Wörter in den meisten Sprachen mit anderen Wörtern in Beziehung gesetzt werden. Morphologie ist ein Teil der Linguistik, der beim Studium dieses Musters der Wortbildung innerhalb und zwischen den Sprachen der Welt hilft.
Morphologie ist ein sehr altes Studienfach. Seine Geschichte und Herkunft gehen auf den indischen Sprachwissenschaftler Panini zurück. Er formulierte 3959 Regeln der Sanskrit-Morphologie in Astadhyayi unter Verwendung einer Wahlkreisgrammatik. Griechisch-Römer, Araber waren bereits 1200 n. Chr. auf diesem Gebiet tätig.
Augustin
Die erste Antwort war gründlich und hilfreich, insbesondere für die Person, die sie nachgeschlagen hat. Die meisten guten Wörterbücher haben nützliche Antworten auf einige dieser Wörter. Ich habe zum Beispiel ein Webster's College Dictionary neben mir. Ein Wort wie "Morphologie" mag komplex sein, aber ein Wörterbuch wie meines hat komplexe Antworten. Es ist außerordentlich hilfreich zu versuchen, ein Wörterbuch zu Hause zu haben und zu wissen, wie man es benutzt. Für jüngere Menschen, die noch in der Schule sind, hilft es in vielen Bereichen bei den Hausaufgaben. Oder bei alltäglichen Aktivitäten, bei denen eine Frage aufkommt, auf die Sie einfach neugierig sind.
Wir sind es heutzutage so gewohnt, an den Computer zu gehen, um auf alles eine Antwort zu erhalten. Und ich bin mir sicher, dass es auch Software gibt, die gute Wörterbücher hat. Aber ein Buch, das neben einem am Computer oder wo auch immer Sie studieren können, ist wirklich ein sehr nützliches Werkzeug.
Sylvester
Es ist eine Ebene, auf der die Struktur der Sprache analysiert wird. Es befasst sich mit der Analyse und Untersuchung von sinnvollen Einheiten von Formen, die Sätze bilden. Die kleinsten bedeutungsvollen Einheiten von Formen werden "Morpheme" genannt, die entweder "frei" oder "gebunden" sind. Ein freies Morphem kann alleine auftreten, während gebundene Morpheme nicht alleine auftreten. Sie begleiten freie Morpheme bei der Bildung von Wörtern und Konstituenten. Die englischen Formen wie Book, man usw. sind freie Morpheme und -ish (wie in Bookish) und –ly (wie in manly) sind gebundene Morpheme. Gebundene Morpheme sind von den drei Typen, nämlich Präfix an den Anfangspositionen, Infix eingefügt in die Mitte und Suffix an die Endposition des Wortes. Alle drei Arten von gebundenen Morphemen werden als "fixiert" bezeichnet.
Die Varianten eines Morphems werden "Allomorphe" genannt. Ihre Verteilung ist sehr klar spezifiziert. Allomorphe sind sowohl phonologisch als auch morphologisch bedingt. Wenn Allomorphe nach phonologischen Kriterien bestimmt werden, werden sie als "phonologisch bedingt" bezeichnet, und wenn sie nach morphologischen Kriterien bestimmt werden, werden sie als "morphologisch bedingt" bezeichnet.
Es gibt zwei Kategorien von Suffixen, nämlich "Beugung" und "Ableitung". Das Suffix, das einmal an einer Wurzel angebracht wurde, lässt keine weitere Anfügung eines Suffixes zu, wird Infektion oder Flexionssuffix genannt.
Rita
Die Morphologie der Sprache ist eine Art von dem, was wir sprechen, und die Bedeutung lässt uns so erscheinen: Wenn wir wütend sind, verwenden wir die Worte von dem, was uns nicht gefällt, damit es sich natürlich von unserer Figur zeigt, aber es zeigt eines davon Emotion mit der Morphologie dessen, was wir in der Sprache ausdrücken.