Madilyn
Der Begriff monoton bedeutet, dass er sich auf einen monotonen oder monotonen Vortrag bezieht oder in diesem gesprochen wird, wie eine monotone Präsentation eines Vortrags. Laut Mathematik ist es eine Funktion oder eine bestimmte Menge von Funktionen.
In der Mathematik sind Aufgaben in geordneten Mengen monoton, wenn sie die gegebene Reihenfolge beibehalten. Diese Funktionen kamen zunächst in der Infinitesimalrechnung in die Praxis und verbreiteten sich im Laufe der Zeit zu mehr theoretischen Einstellungen der Ordnungstheorie. Auch wenn die Konzepte normalerweise der gleichen Meinung sind, haben die beiden Theorien zum Teil eine unterschiedliche Terminologie geschaffen.
Zur gleichen Zeit wie in der Infinitesimalrechnung von monoton steigenden und monoton fallenden Aufgaben gesprochen wird, bevorzugt die Kategorisierung der Theorie in dieser Reihenfolge den Ausdruck monoton und antiton oder ordnungserhaltend und ordnungsumkehrend. In der Infinitesimalrechnung ist es normalerweise nicht erforderlich, die theoretische Technik der Ordnungstheorie heranzuziehen