Was bedeutet LYM, MID, GRAN im Bluttest?

2 Antworten


  • Das erste, was Sie bei Bluttests verstehen müssen, ist, worauf sie tatsächlich getestet werden. Normalerweise kommen die Begriffe: LYM, MID und GRAN bei einer vollständigen Blutzellzahl vor. Und an dieser Stelle werden Sie über weiße Blutkörperchen sprechen. Die weißen Blutkörperchen (WBC) bestehen aus Granulozyten (GRAN), Lymphozyten (LYM) und "Minimum Inhibitory Dilution", einem Maß für seltene Zellen und eine Reihe von weißen Vorläuferzellen (MID).

    Lymphozyten sind für Immunantworten verantwortlich. Es gibt zwei Typen: B und T. Die B-Zellen produzieren Antikörper, die Bakterien und Toxine angreifen, während die T-Zellen Körperzellen selbst angreifen, wenn sie von Viren übernommen wurden oder krebsartig geworden sind. Es gibt Niveaus, zwischen denen Sie erwarten würden, dass diese Messwerte für eine normale Person liegen. Bei 22% der Bevölkerung liegt der LYM-Prozentsatz normalerweise unter dem Normbereich, 24-44%. Ursachen für eine Abnahme des LYM sind Nierenprobleme und Virusinfektionen.

    Granulozyten sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die mit mikroskopisch kleinen Körnchen gefüllt sind, die kleine Bläschen sind, die Enzyme enthalten, Verbindungen, die Mikroorganismen verdauen. Sie haben im Gegensatz zu Lymphozyten eine unspezifische Aufgabe. Wie bei Lymphozyten gibt es für eine Person normale Werte. Dieser Wert liegt zwischen 55% und 65%.
    MID steht für minimale inhibitorische Verdünnung. Normalerweise wird sie jedoch auf die MHK oder die minimale Hemmkonzentration bezogen. Es wird allgemein als die grundlegendste Labormessung der Aktivität eines antimikrobiellen Mittels gegen einen Organismus angesehen. MHKs können durch Verdünnungsverfahren mit Agar oder Brühe bestimmt werden, und ein kommerziell bekannter Test ist der Etest-Streifen. Das Etest-System umfasst einen vordefinierten und kontinuierlichen Konzentrationsgradienten verschiedener antimikrobieller Wirkstoffe, die auf beimpfte Agarplatten aufgetragen und inkubiert werden.
  • Die Anzahl der weißen Blutkörperchen (WBC) besteht aus Lymphozyten (LYM) und Granulozyten (GRAN)
    und (MID) ist die minimale inhibitorische Verdünnung, die seltene Zellen und weiße Vorläuferzellen misst

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear