Was bedeutet Lösung?

7 Antworten


  • Das Wort 'Lösung' ist ein Substantiv mit drei Haupt- und Einzelbedeutungen. Erstens kann es sich auf ein Gemisch aus zwei oder mehr Stoffen beziehen. Diese Definition bedeutet nicht unbedingt, dass sich die beiden Stoffe in Wasser befinden, was ein weit verbreiteter Irrglaube ist. Sie können Feststoffe, Flüssigkeiten, Gase oder sogar eine Kombination aus allen dreien sein. Zum Beispiel kann Salz (ein Feststoff) in Wasser (einer Flüssigkeit) gelöst werden, um eine homogene Mischung zu bilden, die eine Lösung darstellt.

    Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Wasser die Lösung ist. Die Flüssigkeit, in der sich der Feststoff auflöst, wird als Lösungsmittel bezeichnet und die lösliche Substanz (das Salz) wird als gelöster Stoff bezeichnet. Dies ist die chemische Erklärung für den Begriff Lösung. Ein Beispiel für eine gasförmige Lösung ist Luft, die eine Kombination aus Sauerstoff, Kohlendioxid, Stickstoff und einem winzigen Prozentsatz anderer Gase enthält. Ein Beispiel für eine feste Lösung ist Stahl, der eine Lösung von Kohlenstoffatomen in einer kristallinen Mischung von Eisenatomen ist.

    Es gibt auch mehrere andere Definitionen des Wortes Lösung. Es kann sich auch auf den Zustand der Auflösung eines Feststoffs beziehen, aber dies ist metaphorisch. In der Mathematik kann der Begriff Lösung das Ergebnis der Lösung einer Gleichung oder die Wurzel einer Funktion bedeuten.

    Im Militärjargon bezieht sich eine Lösung auf eine Vorgehensweise, zum Beispiel eine Schusslösung oder eine Navigationslösung. In der Wirtschaft ist eine Lösung ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Kombination aus beidem, die das Problem eines Unternehmens oder Verbrauchers lösen soll. Im juristischen Sinne bezieht sich die Lösung auf die gesetzliche Zahlung oder die Befriedigung eines Anspruchs oder den Akt der Trennung oder Auflösung einer Auflösung.

    Eine andere Definition von Lösung kann sich auf den Prozess der Methode zur Lösung eines Problems oder die Antwort oder Disposition eines Problems beziehen.
  • In der Chemie wird eine Lösung als homogenes Gemisch definiert, das aus zwei oder mehr Stoffen besteht. In dieser Mischung wird ein gelöster Stoff in einer anderen Substanz gelöst, die als Lösungsmittel bezeichnet wird.

    Wenn ein Salz in Wasser gemischt wird, wird die Mischung als Lösung bezeichnet. Salz wird als gelöster Stoff bezeichnet und Wasser ist das Lösungsmittel.

    Gase können sich in Flüssigkeiten lösen und Flüssigkeiten können auch in anderen Flüssigkeiten gelöst werden, um eine Lösung zu bilden.
  • Das Wort Lösung hat je nach Verwendungskontext unterschiedliche Bedeutungen. Im Folgenden sind all diese unterschiedlichen Bedeutungen aufgeführt:
    Eine Lösung ist eine homogene Mischung aus zwei oder mehr Substanzen, die Feststoffe, Flüssigkeiten, Gase oder eine Kombination davon sein können UND/ODER Der Prozess der Bildung einer solchen Mischung UND/ODER Der Zustand der Auflösung .
    ..
    Lösungswort wird auch sehr häufig verwendet für Die Methode oder der Prozess zur Lösung eines Problems UND/ODER Die Antwort oder Disposition eines Problems.
    ..
    In rechtlicher Hinsicht wird das Lösungswort verwendet in Bezug auf das
    Gesetz Zahlung oder Befriedigung einer Forderung oder Schuld UND/ODER Der Akt der Trennung oder Auflösung einer Auflösung.
    ..
    Besuchen Sie: Verwendung von Word-Lösung in verschiedenen Kontexten und ihren Synonymen .
  • Lösung ist ein Substantiv, das drei alternative Bedeutungen hat. Erstens kann es eine homogene Mischung bedeuten, die aus zwei oder mehr Stoffen besteht. Dies können Flüssigkeiten, Gase oder Feststoffe oder auch eine Kombination aus allen dreien sein. Zum Beispiel Zucker, der ein in Wasser gelöster Feststoff ist, der ganz offensichtlich eine Flüssigkeit ist.

    Die Substanz, in der sich eine lösliche Substanz auflöst, wird als Lösungsmittel bezeichnet, und die lösliche Substanz wird wissenschaftlich als gelöster Stoff bezeichnet. Wenn beispielsweise Benzol in einer wässrigen Lösung gelöst wird, ist Benzol der gelöste Stoff, während Wasser das Lösungsmittel ist.

    Zweitens kann die Lösung auf den Zustand oder die Bedingung der Auflösung hinweisen.

    Drittens kann die Lösung den Prozess oder die Methode zur Lösung eines Problems bezeichnen, zum Beispiel „Das Wohnungsproblem hat keine einfache Lösung, nur komplexe“ oder „Gott hat die Lösung für alle Ihre Probleme“.
  • Jslifjmflk ist falsch. Ich möchte in wissenschaftlicher Form ohne große Worte wissen. :[ ok ich mache wissenschaftliche Hausaufgaben... :-[
  • Zum Auflösen mit zwei oder mehr Stoffen!
    Ich hoffe es hilft!!
    Ich mache wissenschaftliche Hausaufgaben, also brauchte ich Hilfe!!
  • In der Wissenschaft ist Lösung die homogene Mischung von zwei oder mehr Stoffen. Der Stoff, der in großen Mengen vorhanden ist, wird als Lösungsmittel bezeichnet, während der Stoff in geringer Menge als gelöster Stoff bezeichnet wird. In Lösung ist der Anteil der Stoffe nicht festgelegt. Beispiel für eine Lösung ist die Mischung aus Wasser und Zucker, bei der Wasser das Lösungsmittel ist, während Zucker der gelöste Stoff ist. Alle Lösungen zeigen die Eigenschaften, bei denen eine Wechselwirkung zwischen der Lösungsmittelphase und gelösten Molekülen oder Ionen stattfindet. Als Ergebnis kommt es schließlich zu einer Nettoabnahme der freien Energie.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear