Was bedeutet Liquidation?

3 Antworten


  • In Liquidation zu gehen bedeutet rechtlich gesehen, sein Vermögen und seine Konten einem Treuhänder zu übergeben. Dies geschieht, damit die zahlreichen Geldbeträge, die zu einer Verschuldung gehören, verbindlich festgestellt werden können und das Vermögen ein Entlastungsverfahren durchlaufen kann.

    In Liquidation zu gehen bedeutet einfach die Auflösung eines Geschäfts oder Unternehmens durch Verkauf seiner Vermögenswerte und Verwendung des Gewinns zur Begleichung der gegenwärtigen Verbindlichkeiten und der Forderungen der Gläubiger. Danach werden die Schulden priorisiert und abbezahlt und die Reste des Vermögens werden anteilig den Eigentümern bzw. Inhabern von Unternehmensanteilen zugeteilt.
  • Das Wort Liquidation leitet sich vom Verb liquidieren ab. Das Verb liquidieren hat seinen Ursprung im Lateinischen und leitet sich vom Wort liquidus ab. Liquidus bedeutet flüssig. Später wurde es vom Spätlatein als liquidare oder liquidat adaptiert. Die Begleichung oder Begleichung einer Schuld oder Forderung wird Liquidation genannt. Liquidation ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäfte abwickelt. Dabei werden die Verbindlichkeiten abgebildet und mit dem Vermögen des Unternehmens getilgt. Die Vermögensverminderung führt zum Konkurs.

    Die Umwandlung von etwas (Vermögenswerten) in Bargeld wird auch als Liquidation bezeichnet. Liquidation ist die Handlung, etwas abzuschaffen oder jemanden zu töten.
  • In Australien ist dies ein Ereignis, das normalerweise auftritt, wenn ein Unternehmen zahlungsunfähig ist, d. h. es kann seine Schulden nicht bei Fälligkeit begleichen. Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft wird eingestellt und ihr Vermögen nach der Priorität ihrer Forderungen auf Gläubiger und Aktionäre aufgeteilt. Der Prozess der Beendigung eines Unternehmens und der Verteilung seines Vermögens an die Kläger ist Liquidation. 

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear