Chaz
Der Begriff „Löwe-Couchant“ setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: Löwe und Couchant. Das erste Wort Löwe hat einen semitischen Ursprung. Es wurde von den Griechen als 'leon' adaptiert. Das Lateinische adaptierte es als Löwe. Später wurde es von den Altfranzösischen und dann von den Mittelenglischen modifiziert. Das zweite Wort couchant hat Leo seinen Ursprung im Altfranzösischen. Das Wort wurde aus dem Partizip Präsens des Verbs 'couchier' gewonnen. Das Verb „Couchier“ bedeutet „sich hinlegen“. Später wurde es von Middle English angepasst. Couchant wird im Allgemeinen als Adjektiv verwendet und bedeutet „liegend mit erhobenem Kopf“.
Die Position des Liegens in einer solchen Position ähnelt einem Löwen oder einem anderen Tier, das flach auf dem Bauch liegt. Somit zeigt Löwe Liegend eine Position an, die einem Löwen ähnelt, der schlafend oder liegend gesehen wird. Wenn sich jemand mit erhobenem Kopf auf den Bauch legt, soll er in einem Löwensitz liegen.