Was bedeutet Leitfähigkeit?

3 Antworten


  • Leitfähigkeit ist die Leistung oder Fähigkeit eines Materials, Wärme, Schall und Elektrizität zu leiten oder zu übertragen. Es wird auch als Teil der Physiologie verwendet und betrifft die Fähigkeit der Nerven, Anweisungen usw. zu übertragen.

    Das Wort wird vielleicht am häufigsten in Bezug auf Elektrizität und Wärme verwendet. Materialien werden nach ihrem guten oder schlechten Strom- und Wärmeleiter klassifiziert. Die meisten Metalle sind gute Leiter, während Nichtmetalle schlechte Wärme- und Stromleiter sind. Schlechte Leiter werden verwendet, um den Stromfluss um uns herum zu isolieren und einzudämmen. Kupfer ist ein ausgezeichneter Leiter und wird am häufigsten in Drähten verwendet, wo ein schlechter Leiter wie Gummi verwendet wird, um die Drähte zu isolieren. Die elektrische Leitfähigkeit bezieht sich auf ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, einen elektrischen Strom zu leiten.

    Ein Synonym für Leitfähigkeit ist das Wort Leitfähigkeit.
  • Die Fähigkeit eines Materials, Elektrizität zu transportieren.


    Ein Material, das Elektrizität sehr gut leitet. Metalle sind im Allgemeinen ausgezeichnete Leiter.
    Silber
    105 %
    Kupfer
    100 %
    Gold
    70 %
    Aluminium
    61 %
    Nickel
    22 %
    Zink
    27 %
    Messing
    28 %
    Eisen
    17 %
    Zinn
    15 %
    Phosphorbronze
    15 %
    Blei
    7 %
    Nickel Alaun. Bronze
    7%
    Stahl
    3 bis 15%
  • Der Grad, in dem ein bestimmtes Material Elektrizität leitet, berechnet als Verhältnis der Stromdichte im Material zum elektrischen Feld, das den Stromfluss verursacht. Und die wissenschaftliche Definition für die Leitfähigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der Wärme durch ein bestimmtes Material fließt, ausgedrückt als Wärmemenge, die pro Zeiteinheit durch eine Flächeneinheit mit einem Temperaturgradienten von einem Grad pro Distanzeinheit fließt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear