Leonel
krumm ist ein Adjektiv. Wenn etwas als schief bezeichnet wird, ist es gebogen, verdreht oder nicht in einer geraden Linie. Somit ist ein deformiertes Objekt schief. Beispiel: Das Bild ist schief – verschieben Sie es etwas nach links. Darin wird vermittelt, dass das Bild nicht richtig aufgehängt wurde. Ein weiteres Beispiel: schiefe Zähne. Dies besagt, dass die Zähne nicht in einer geraden Linie sind. Im übertragenen Sinne könnte krumm auch unehrlich sein. Zum Beispiel: ein krummer Polizist. Dies deutet darauf hin, dass der Polizist keinen loyalen Charakter besaß und nicht ehrlich war.
Wenn jemand etwas betrügerisch tut, wird gesagt, dass er es krumm macht. So wird krumm in seiner Adverbform krumm verwendet. Wörter, die gleichbedeutend mit krumm sind, wären abgewinkelt, schief, schief, gebogen, gebogen, gebogen, verzerrt, gekrümmt, gekrümmt, verformt, knorrig, schief, unförmig, außermittig, gewunden, verdreht, kurvig, verzogen, gewunden und zickzackförmig. Kriminell, korrupt, schuldhaft, ruchlos, Schurke und kriminell sind einige andere Synonyme, die für krumm verwendet werden könnten.