April
Ein Kreuzritter wird als eine Person definiert, die Reformen oder Veränderungen nachdrücklich unterstützt oder sogar aktiv daran mitwirkt und sich unermüdlich für eine Sache einsetzt, für die sie oder sie leidenschaftlich ist. Das Synonym des Wortes Kreuzritter ist umstritten. Dies liegt daran, dass alle Reformer oder Kreuzfahrer eine rebellische und aggressive Ader haben. Sie werden als Rebellen mit einer Sache und auch als Rebellen ohne Pause definiert.
Ein Kreuzritter ist auch ein Krieger. Die Kreuzritter waren eine Militärmacht, die an einer Reihe von Kreuzzügen oder heiligen Kriegen teilnahm. Diese heiligen Kriege oder Kreuzfahrer wurden zwischen den Christen und den Muslimen geführt. Die Kreuzfahrer waren die christlichen Kräfte, die versuchten, das heilige Land, wie Jerusalem in Israel genannt wird, von den Muslimen zurückzuerobern, in deren Besitz sich die Stadt befand. Die Christen betrachteten die Muslime mit Verachtung und Verachtung und bezeichneten sie abfällig als Barbaren.