Bo
Die Kontraktion von Zellen im Inneren der Tiere in einer hypertonischen Lösung wird als Krenation bezeichnet. Diese Krenation erfolgt aufgrund des Wasserverlustes, der durch den Prozess Osmose auftritt. Das Wort hat seinen Ursprung vom lateinischen Wort 'crenatus', was gekerbt oder überbacken bedeutet.
Dieser Prozess wird Crenation genannt, da die Zellen nach dem Prozess Scalloped Edged sind. Krenation tritt hauptsächlich auf, weil in einer Umgebung, die hypertonisch ist, Osmose eine Bewegung des Wassers außerhalb der Zelle verursacht. Dadurch verkleinert sich das Zytoplasma, wodurch auch die Größe der Zelle abnimmt. Die Hauptwirkungen von Crenation sind in den roten Blutkörperchen sehr gut sichtbar. Die roten Blutkörperchen werden verzerrt und sehen aus, als ob sie Beine hätten, die aus einem kleineren Bereich in der Mitte herausragen.