Was bedeutet Konflikt?

6 Antworten


  • Ein Konflikt kann als offener Zusammenstoß, Streit, Meinungsverschiedenheit, Verletzung von Gesetzen oder Regeln oder Streit definiert werden, der zwischen zwei Personen oder Personengruppen stattfindet, die zu einem bestimmten Thema gegensätzliche Ansichten haben. Ein Konflikt liegt vor, wenn eine Person gleichzeitig zwei gegensätzliche Gefühle erlebt, was auch als Doppelverstand oder Dilemma bekannt ist.

    Normalerweise führen Konflikte zu Unentschlossenheit und Aufruhr im Geist des Einzelnen. Auch gegnerische Streitkräfte, die in Kampf oder Gefecht verwickelt sind, sollen sich in einem Konfliktzustand befinden. Zwei Ereignisse oder Daten können miteinander kollidieren, aber die Person, die einen solchen Konflikt erlebt, muss bereit sein, eines dieser Ereignisse zugunsten des höher priorisierten zu opfern.

    Konflikt ist auch ein Verb, was bedeutet, sich in einem Konfliktzustand zu befinden. Autoren, insbesondere diejenigen, die Belletristik schreiben, verwenden diese Technik in ihren Schriften, um den Gegensatz zwischen zwei Charakteren aufzuzeigen. Diese Technik verdickt oft die Handlung der fiktiven Arbeit.
  • Konflikte sind eine große Meinungsverschiedenheit. Wenn mir zum Beispiel einige Schuhe, die sie in Nine West verkauften, nicht gefielen und meine Schwester, dann ist das ein Konflikt.
  • „Konflikt“ ist ein relativer Begriff, der eine Reihe möglicher Konnotationen hat. Im Allgemeinen würde es einen Zustand des offenen, oft anhaltenden Kampfes bezeichnen. Somit könnte es eine Schlacht oder einen Krieg bedeuten. Es könnte einen Zusammenstoß bedeuten. In diesem Sinne könnte es einen Zustand der Disharmonie zwischen Personen, möglicherweise Ideen oder sogar Interessen bedeuten, die unvereinbar oder gegensätzlich sind.

    In der Psychologie wird der Begriff typischerweise verwendet, um sich auf einen psychischen Kampf zu beziehen, der häufig unbewusst ist und durch den Gegensatz oder das gleichzeitige Funktionieren bestimmter sich gegenseitig ausschließender Wünsche oder Impulse oder sogar Tendenzen verursacht wird. In Drama oder Fiktion würde der Begriff charakteristischerweise den Gegensatz zwischen seinen Charakteren oder Kräften bedeuten; insbesondere die Opposition, die die Handlung motiviert oder prägt.

    Als intransitives Verb würde es bedeuten, in Opposition zu stehen oder möglicherweise in Opposition zu kommen. Ein archaischer Gebrauch würde bedeuten, Krieg zu führen.
  • Es ist eine Situation, in der Menschen, Gruppen oder Länder
    in ernsthafte Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten verwickelt sind .
  • Hallo,

    Sie können den folgenden Link besuchen, um weitere Antworten zu erhalten

    www.sociology.org.uk/pctmmarx.doc
    Seien Sie gesegnet
    Br - Prajeeth
  • Ein Konflikt liegt vor, wenn zwischen zwei Parteien, einer Gruppe, Organisation oder einem selbst eine wahrgenommene, eingebildete und/oder sogar wirkliche Meinungsverschiedenheit oder Haltung oder Opposition von Bedürfnissen, Werten, Interessen oder anderen Dingen besteht, die als nicht fair oder zufriedenstellend erachtet werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear