Was bedeutet Konfession?

4 Antworten


  • Denomination ist ein Wort, das von einem anderen Wort abgeleitet ist. Es ist ein Substantiv. Es hat je nach Kontext mehrere Bedeutungen.

    Er bezieht sich auf den Preis einer Briefmarke. Die lokalen Stückelungen müssen nicht unbedingt mit den Stückelungen der Briefmarken übereinstimmen. Es ist der Nennwert einer Münze. Es bezieht sich auf die unterschiedlichen Werte des Geldes. Verschiedene Orte haben verschiedene Konfessionen. Die USA haben zum Beispiel sechs Stückelungen wie Cent, Nickel, Dime, Viertel, halber Dollar und Dollar.

    Ebenso bedeutet Konfession auch eine Untergruppe innerhalb einer Religion. Es firmiert unter einem gemeinsamen Namen, folgt der gleichen Tradition und hat die gleiche Identität. Dieser Begriff wird im Christentum häufig verwendet. Das Äquivalent zu diesem Begriff im Islam wird Sekte genannt. jede Kaste oder eine Ansammlung von Kasten wird im Hinduismus als Konfession bezeichnet. Alle diese Religionen haben mehrere Konfessionen. Einige der Konfessionen im Christentum sind Orthodoxie, Protestianismus, Katholizismus, Protestantismus usw. Sunniten und Schiiten sind die wichtigsten Konfessionen im Islam, während Saivismus, Vaishnavismus und Shaktismus einige der Konfessionen in der hinduistischen Religion sind.
  • Es verfügt über 3 bedeutet:
    1.a Gruppe von religiösen Gemeinden ihre eigene Organisation und eine unverwechselbare Glaube
    2.a Klasse von einer Art von Einheit in einem System von Zahlen oder Maßnahmen oder Gewichten oder Geld
    3.identifying Wort oder die Worten , mit denen jemand oder etwas wird genannt und klassifiziert oder von anderen unterschieden
  • Ihr wisst jetzt nicht, was es bedeutet, wie toll ich auch nicht, aber wen interessiert es, dass ihr jetzt nicht 2 große Worte habt, die nerdig erscheinen, sei kein Nerd, das ist nicht das, was kool peeplz tun, kay! es tut dir leid! AUF WIEDERSEHEN HABEN EINEN @WSOME APRIL FOOLS DAY! IHRE HÄSSLICHEN!JK!JK!JK!APRIL-Narren!
  • Wortherkunft & Geschichte

    Bezeichnung  

    1398, „eine Benennung“, von L. Denominationem (nom. Denominatio) „eine Berufung durch etwas anderes
    als den Eigennamen, Metonymie“, von denominare „
    bennenen“ , von de- „vollständig“ + nominare "benennen." Geldverstand ist 1660;
    was "religiöse Sekte" bedeutet, ist 1716.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear