Was bedeutet kommunistisch?

6 Antworten


  • Der Kommunismus ist eine Reihe von Überzeugungen und Ideologien, die auf den Schriften von Karl Marx, einem deutschen Philosophen und Denker (1818-1883), basieren. Kommunismus bedeutet, allen zu gehören, und Marx glaubte, dass sich das Proletariat (die Arbeiterklasse) als „Besessene“ gegen die kapitalistischen Eigentümer (die Besitzenden) auflehnen sollte und dass das Eigentum an allem in den Händen aller liegen würde.
    Er war der Meinung, dass der Einzelne keine Bedeutung hatte, was zählte, war der Staat, und dass die Menschen nur dann wirklich glücklich sein könnten, wenn die Arbeiterklasse freigelassen und nicht mehr den reicheren Klassen unterstellt würde.
    Obwohl die UdSSR und der Ostblock sowie China irgendwann im 20. Jahrhundert kommunistische Länder waren und China es immer noch ist, glauben viele Kommunisten nicht, dass der wahre Kommunismus jemals erreicht wurde. Dies leitet sich von Trotzki ab, der ein Hauptakteur der Russischen Revolution war. Er glaubte, dass der Kommunismus nur erfolgreich sein könne, wenn die ganze Welt das Konzept annehme, und dass ein echter Kommunismus nicht in nur einem Land erreicht werden könne.
  • Ein Regierungssystem ist eine angenommene Methode des Funktionierens innerhalb eines Staates. Es gibt eine Reihe solcher angenommener Methoden, die entweder für sich allein existieren oder nebeneinander existieren. Einige von ihnen sind Demokratie, Sozialismus, Kommunismus und Monarchie. Diese Gesellschaftsformen sind politische Bewegungen, die mit bestimmten Zielen initiiert werden. Der Kommunismus ist eine Regierungsform, bei der alle Ressourcen des Staates, seine Farmen, Fabriken, Industrien, Bergwerke und alle wirtschaftsfördernden Alleen den Bürgern gehören. Der Kommunismus strebt eine „gleiche Verteilung des Reichtums in der Gesellschaft“ an.

    Der Kommunismus wird auch Marxismus oder revolutionärer proletarischer Sozialismus genannt. Die Prinzipien dieses Regierungssystems werden im Kommunistischen Manifest und in den Prinzipien des Kommunismus ausführlich dargelegt. Das Kommunistische Manifest wurde 1848 vom Vater des Kommunismus, Karl Marx, dokumentiert, während die Prinzipien des Kommunismus von seinem Zeitgenossen und Kollegen Friedrich Engels verfasst wurden. Das Konzept des Kommunismus sollte in einer Regierung gipfeln, deren Ökonomie die sogenannte „obere“ Klasse der Gesellschaft zerstören und die „untere“ Klasse von den Fesseln der Tyrannei und Ausbeutung befreien würde, die von den machtgetriebenen Aristokraten entfesselt wurden.

    Dieses Regierungssystem wurde erfolgreich von Nationen wie der UdSSR und China übernommen. Der Kalte Krieg, der nach dem Zweiten Weltkrieg beinahe einen Dritten Weltkrieg auslöste, war das Ergebnis des kommunistischen Blocks unter der Führung der UdSSR, der sich gegen den kapitalistischen Block unter der Führung der USA auflehnte. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass die unterschiedlichen Regierungssysteme respektiert werden sollten, denn was für eine Nation funktioniert, muss nicht unbedingt für eine andere funktionieren.
  • Der Kommunismus gilt als ein Regierungssystem, in dem jede Ressource des Landes von einer einzigen zentralen Autorität kontrolliert wird. In seinen vielfältigen Formen kann der Kommunismus als Ideologie, als Regierungssystem, als Wirtschaftssystem und vor allem als tiefgreifendes und heiß diskutiertes philosophisches Thema betrachtet werden.

    Anhänger des Kommunismus führen seine Geschichte bis zum Beginn der Zivilisation zurück, als die Jagdmenschen in kombinierten kleinen Gesellschaften lebten und ihre Ressourcen teilten, um für jedes Mitglied der Gesellschaft zu sorgen. Karl Marx gilt jedoch als Begründer des modernen kommunistischen Denkens, weil er es auf wissenschaftlicheren Gründen entwickelt und zu einem alternativen Regierungssystem entwickelt hat, um den schädlichen Auswirkungen des Kapitalismus entgegenzuwirken, der die privaten Eigentumsrechte begünstigt und das wirtschaftliche Wohlergehen verlässt die Gesellschaft auf ihre Mitglieder, weil sie glaubt, dass eine "unsichtbare Hand des Marktes" die Ressourcen einer Gesellschaft optimal nutzen wird.

    Kommunistische Ideen gewannen im 19. Jahrhundert an Popularität und bald stand der größte Teil Europas unter seinem Einfluss. Obwohl der Kommunismus sowohl von seinen schärfsten Feinden als auch von seinen treuen Anhängern sowohl als böse als auch als verkleideter Himmel angesehen wurde, war er in der Tat eine Kraft, die die Welt revolutionierte.
  • Dass es sich um ein Konzept handelt, das von den herrschenden Blutlinien und dem internationalen Bankwesen anerkannt ist. Der Staat besitzt alles und hat große Kontrolle über seine Leute. Natürlich muss die westliche herrschende Klasse die kommunistische Regierung besitzen und kontrollieren, ähnlich wie sie die Nationen der westlichen Welt besitzt und kontrolliert.
  • Der Kommunismus ist eine Theorie, die die Beseitigung des Privateigentums befürwortet. Der Kommunismus ist ein System, in dem Güter gemeinsames Eigentum sind und allen nach Bedarf zur Verfügung stehen.   Es ist eine Doktrin, die auf dem revolutionären marxistischen Sozialismus und dem Marxismus-Leninismus basiert, der die offizielle Ideologie der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken war. In der marxistischen Theorie ist es die letzte Stufe der Gesellschaft, in der der Staat verdorrt ist und die Wirtschaftsgüter gerecht verteilt werden. Besuchen Sie den Kommunismus und die Bedeutungen des Kommunismus Verwendungsbeispiele .
  • Ein Kommunist gilt für ein Mitglied der kommunistischen Partei. Er könnte auch als Sozialist bezeichnet werden, der den Kommunismus befürwortet. Ein Kommunist gehört im Allgemeinen einer kommunistischen Partei an. Eine kommunistische Partei ist eine politische Partei, die aggressiv eine kommunistische Regierungsform oder ein kommunistisches Komitee befürwortet. Ein anderes Wort, das auch mit einem Kommunisten in Verbindung gebracht werden könnte, ist ein Politiker. Ein Politiker ist ein aktives Mitglied einer politischen Partei.

    Einige der bekanntesten und erwähnten Kommunisten sind Joseph Stalin, Stalin und Chou En-lai, Zhou En-lai.

    Joseph Stalin, Stalin waren russische Führer, die Lenin übernahmen. Sie wurden damals Chef der kommunistischen Partei. Chou En-lai, Zhou En-lai, war von 1898 bis 1976 ein chinesischer Kommunist und weltbewegende Führer.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear