Was bedeutet kohlensäurehaltig?

2 Antworten


  • Karbonisieren bedeutet, Kohlensäure in einen Stoff, insbesondere eine Flüssigkeit, einzumischen oder einzubringen.

    Sprudel- oder Selterswasser sind gängige Wörter für kohlensäurehaltiges Wasser. Es ist im Wesentlichen Kohlendioxid, das in klares Wasser imprägniert ist. Dieser Vorgang wird als Karbonisierung bezeichnet. Bei diesem Prozess entsteht Kohlensäure (H2CO3).

    Anfänglich konnte Sodawasser zu Hause hergestellt werden, indem man eine "Ladung" gab, das heißt, dem Wasser in einer Seltersflasche Kohlendioxid zusetzte. Kohlensäurehaltiges Wasser ist das gleiche wie Club Soda, außer dass Club Soda zusätzliche Zutaten wie Salz, Natriumbicarbonat, Kaliumsulfat usw. in kleinen Mengen enthalten kann.

    Die Schaumkrone im Bier, die Bläschen im Sekt sind alles Auswirkungen des Kohlensäureprozesses.
  • Es ist seit langem erwiesen, dass der Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken eine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit darstellt, insbesondere zu Reizungen der Magenschleimhaut und in der Folge zu ungeplanten Gastritis-Anfällen führen kann. Aber nicht jeder weiß, dass die Anreicherung von Wasser mit Kohlendioxid ein hervorragendes Mittel zur Desinfektion und Konservierung ist. Je mehr Kohlendioxid das Wasser enthält, desto zweifelhafter ist seine ursprüngliche Reinheit. Auch künstliche Karbonisierung industriell tötet alle Bakterien im Wasser ab, auch nützliche, und verletzt die natürliche Zusammensetzung des Wassers! Für weitere Nebenwirkungen von kohlensäurehaltigem Wasser können Sie auch in Google suchen, wo Sie Forschungen zu Mineralwasser finden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear